RAPA Automotive feiert 10-millionsten HIS®
Der 10-millionste HIS® (Hydraulischer Impulsspeicher) lief kürzlich im Werk Selb aus der Produktionslinie 1 – und zwar genau am 05.07.21 um 10:51:21. Wenn das nicht ein Grund zum Feiern ist.
„Auf diesen Produktionserfolg sind wir sehr stolz.“, so Produktionsleiter Hartmut Popp. Mit einem rund 80-köpfigen Team werden in der Produktionshalle 3 aktuell jeden Tag etwa 8.500 Teile produziert. Auf der zweiten Produktionslinie laufen ca. 8,3 Mio. Teile vom Band, sodass sich die Gesamtproduktion auf rund 18 Millionen seit dem Produktionsstart im Jahr 2009 beläuft. Geliefert wird an den fünftgrößten Automobilzulieferer.
RAPA gratuliert dem Team zum Produktionserfolg und das Erreichen der zehn Millionen Bauteile.

Der hydraulische Impulsspeicher ist eine Zusatzkomponente für 8-Gang-Automatikgetriebe, die eine Start-Stopp-Funktion ermöglicht. Es handelt sich dabei um einen Federkolbenspeicher, der sich während des Fahrens mit Öl füllt und eine Feder spannt. Diese etwa 100 Zentiliter große Reserve wird von der Feder beim Motorstart blitzschnell wieder in die Hydraulik befördert, so dass genügend Öldruck vorhanden ist, um die für das Anfahren notwendigen Schaltelemente des Automatikgetriebes zu betätigen. Durch den HIS® ist keine Zusatzpumpe (elektr. Hydraulikpumpe) oder leistungsfähigere Ölpumpe bei Automatikgetrieben mehr notwendig, denn dieser stellt die Startstoppfähigkeit sicher und benötigt nur wenig elektrische Energie. Er ist leicht zu montieren und erfordert keine größeren Änderungen am Getriebe. Durch die Start-Stopp-Funktion wird der Kraftstoffverbrauch um weitere 5 Prozent gesenkt.
Der HIS® wird nicht nur an unserem Standort Deutschland gefertigt, sondern auch in unserem Werk in den USA. Hier begann die Serienproduktion im Jahr 2015. RAPA investiert kontinuierlich in den Produktionsstandort Auburn und seit dem Produktionsstart wurden die Fertigungskapazitäten des US-Werks stetig erhöht. Heute liegt die US-Fertigung bei 3,5 Mio. HIS®-Komponenten.