Ausbildungsstart 2020

Am 1. September hat auch bei RAPA das neue Ausbildungsjahr begonnen. Insgesamt zehn Auszubildende starteten in einen neuen Lebensabschnitt:

  • Lukas Blos: Industriekaufmann
  • Nathalie Tröger: Industriekauffrau
  • Niklas Kurth: Duales Studium Mechatroniker/ Maschinenbau
  • Michal Vozka: Elektroniker für Automatisierungstechnik
  • Noel Pretsch: Technische Produktdesignerin
  • Alina Döbereiner: Physiklaborantin
  • Leon Bayer: Fachkraft für Lagerlogistik
  • Melissa Stahl: Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung
  • Julia Schraml: Maschinen- und Anlagenführerin
  • Jasmin König: Mechatronikerin

Begrüßt wurden die „jungen“ RAPAjaner seitens der Geschäftsleitung von Karin Wolf, Personalleiter Stephan Meixner sowie den hauptverantwortlichen Ausbildern Sabine Pflum, André Remmer, Carolin Fürst und Stephanie Sonntag. “Qualifizierter Nachwuchs ist der Grundstein eines jeden erfolgreichen Unternehmens. Wir sehen es als unsere Verantwortung an, den jungen Menschen die Möglichkeit einer fundierten Ausbildung zu bieten und ihnen dadurch den Weg in eine gute berufliche Zukunft zu öffnen”, so Sabine Pflum, Leiterin der Personalentwicklung bei RAPA. Während der beiden Einführungstage bekamen die „Neuankömmlinge“ einen umfassenden Einblick in die Organisation der Ausbildung, das Unternehmen mit den betrieblichen Regelungen – ganz im Zeichen des AHA-Prinzips (Abstand – Hygiene – Alltagsmaske). Zum Abschluss wurde im Außenbereich der Firmenkantine RAPAteria lecker gegrillt.

Eine fundierte Ausbildung ist die optimale Basis für die berufliche Laufbahn. Aus diesem Grunde hat die Ausbildung und Weiterbildung einen sehr hohen Stellenwert im Familienunternehmen. Mit aktuell 51 Auszubildenden leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Zukunft der Jugend in unserer Region.

Im Namen aller RAPA-Mitarbeiter wünschen wir den neuen Auszubildenden einen guten Start und viel Erfolg für die berufliche Laufbahn.