Am Freitag, den 2. Oktober fand Corona-bedingt der Festakt zum 100-jährigen Jubiläum im kleinen Rahmen und unter Beachtung aller notwendigen COVID-19 Regelungen statt – jedoch nicht minder feierlich.
Zum Auftakt trat Dr. Roman Pausch, als Vertreter der Eignerfamilie und Vorsitzender des Vorstandes von RAPA, ans Rednerpult und begrüßte die geladenen Gäste. Darauf folgte die Festrede des bayerischen Wirtschaftsministers Hubert Aiwanger. Ebenso gratulierten der Vizepräsident des Deutschen Bundestages Dr. Hans-Peter Friedrich, CSU-Landtagsabgeordneter Martin Schöffel sowie der Wunsiedler Landrat Peter Berek und Oberbürgermeister der Stadt Selb Ulrich Pötzsch, mit viel Lob und Anerkennung.
RAPA hatte an diesem Tag doppelten Grund zum Feiern. Ein weiterer Höhepunkt war die Eröffnung der 7.500 m2 großen Produktionshalle. Dafür begrüßte Dr. Pausch den Leiter der Entwicklung Fahrwerkssysteme der Daimler AG, Dr. Raimund Siegert sowie Dr. Jochen Müller, Leiter der Technologieentwicklung von thyssenkrupp Bilstein. Beide Kunden würdigten die langjährige Zusammenarbeit sowie die Technologie- und Innovationskraft von RAPA.
Um 12.30 Uhr dann der Höhepunkt der Veranstaltung: Hubert Aiwanger drückt auf den Buzzer und gibt den Produktionsstart der neuen Fertigungsanlage frei.
Auf dem anschließenden Rundgang durch die neue Produktionshalle erhielten die Festgäste einen beeindruckenden Einblick in die modernen und zukunftweisenden Arbeitstechniken und laufenden Projekte.
Weitere Eindrücke finden Sie in unserer Bildergalerie oder in der Pressemitteilung.
Zur Bildergalerie
Zur Pressemitteilung