Die Spendenaktion „Selber helfen Selbern“ hat mittlerweile schon Tradition bei RAPA. Normalerweise wird im Rahmen der betrieblichen Weihnachtsfeier in der Belegschaft dafür gesammelt. In diesem Jahr konnte coronabedingt keine Weihnachtsfeier stattfinden, gespendet wurde trotzdem. So stellte RAPA kurzerhand 3000 Euro, den gleichen Spendenbetrag wie in den vergangenen Jahren, für die Hilfsaktion zur Verfügung.

Foto: Silke Meier
Etwas für das Gemeinwohl zu tun ist ein wesentlicher Teil der Unternehmenskultur des Familienunternehmens RAPA und soziales Engagement eine Herzensangelegenheit. So unterstützt das Unternehmen regelmäßig verschiedene Projekte und Organisationen – nicht nur zur Weihnachtszeit.
„Als einer der größten Arbeitgeber in Selb und als Teil der Gemeinschaft übernimmt RAPA gesellschaftliche Verantwortung, indem das Unternehmen dort hilft, wo es am nötigsten ist. Dem messen wir in einem schwierigen Jahr, wie diesem, große Bedeutung zu. Denn gerade in diesen Zeiten ist die Unterstützung von hilfsbedürftigen und notleidenden Menschen besonders wichtig. Wir freuen uns, wenn wir hier einen Beitrag leisten können“, so Karin Wolf, Vorstand RAPA.
Renate Wölfel, Geschäftsführerin Forum „Selb erleben“, nahm die Spende offiziell entgegen und bedankte sich herzlich für das vorbildliche Engagement des Unternehmens.
Bereits zum 18. Mal hat das Forum „Selb erleben“ die umfassende Spendenkation organisiert, bei der diesjährig eine Rekordsumme von insgesamt fast 15.500 Euro für soziale und gemeinnützige Einrichtungen eingingen. Zu den Spendenempfängern gehören das Diakonisches Werk Selb-Wunsiedel, Hilfe für Frauen in Not / Frauenhaus Selb und die Selber Tafel. Ebenfalls unterstützt wird der Diakonieverein Selb „Seniorenbus“, Zuflucht in Selb und der Unterstützerkreis „Haus am Park”.
Gemeinsam erreichen wir mehr!
Download: Medienpaket | 1 MB