Die RAPA-Familie hat Zuwachs bekommen: Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres sind beim international anerkannten Zulieferunternehmen RAPA in Selb insgesamt 18 junge Menschen in einen neuen und aufregenden Lebensabschnitt gestartet. Personalleiterin Theresa Rödel sowie Ausbildungsleiterin Stephanie Sonntag begrüßten gemeinsam mit dem Ausbilderteam die Auszubildenden und versprachen ein abwechslungsreiches Onboarding-Programm sowie eine spannende und lehrreiche Ausbildungszeit.
Im Rahmen der Einführungstage bekommen die Neu-RAPAjaner zunächst allerhand Wissenswertes und Nützliches an die Hand, um sich im Ausbildungsalltag möglichst gut zurechtzufinden. Dabei gilt bei vielen Info-Veranstaltungen die Devise „von Azubi für Azubi“, sodass nicht nur die Inhalte auf Augenhöhe vermittelt werden, sondern gleich Netzwerke zu den höheren Azubijahrgängen gebaut werden können. Darauf aufbauend wurde dieses Zusammengehörigkeitsgefühl beim gemeinsamen Tagesausflug mit allen RAPA-Azubis an den Untreusee nochmal gestärkt und durch verschiedene Teambuilding-Aktivitäten ausgebaut.
Eine Ausbildung bei RAPA ist facettenreich und bietet den Absolventen, die mit ihrem Engagement in Berufsschule und Unternehmen überzeugen, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und beste Chancen auf Übernahme. Die Berufsausbildung geht über das normale Maß hinaus – zahlreiche Angebote wie das große dreitägige Onboarding, Workshops oder Azubi-Projekte machen die neuen Talente fit für ihre neuen Aufgaben im Berufsalltag.
„Ziel unseres eingeschlagenen Wachstumskurses ist es, unsere Stellen mit Personal aus den eigenen Reihen zu besetzen – im technischen als auch im kaufmännischen Bereich“, so Theresa Rödel.
Unsere Azubis sind von Beginn an ein wichtiger Teil der RAPA-Familie und lernen schnell Verantwortung zu übernehmen und vielfältige Aufgaben erfolgreich zu erledigen. Auch bei Ausbildungsmessen, Schulveranstaltung und Praktika unterstützen technische wie kaufmännische Auszubildende und Dualstudenten bei der Organisation und Durchführung.
Und: Wo ein Anfang, da auch ein glückliches Ende. Alle 15 Auszubildenden und duale Studenten haben 2022 erfolgreich ihre Ausbildung bei uns beendet und wurden in eine anschließende Anstellung übernommen. Wir gratulieren nochmal ganz herzlich und unseren Neuen wünschen wir alles Gute, einen erfolgreichen Start bei RAPA und eine Menge Spaß in der Ausbildung.
Die Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge von RAPA im Überblick
AUSBILDUNGSBERUFE
- Elektroniker m/w/d
- Fachinformatiker m/w/
- Fachkraft für Lagerlogistik m/w/d
- Industriekaufmann m/w/d
- Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung m/w/d
- Maschinen- und Anlagenführer m/w/d
- Mechatroniker m/w/d
- Physiklaborant m/w/d
- Technischer Produktdesigner m/w/d
- Zerspanungsmechaniker m/w/d
DUALES STUDIUM
- Automobiltechnologie (Mechatronik)
- Betriebswirtschaft
- Elektrotechnik
- Ingenieurwissenschaften
- Maschinenbau
- Wirtschaftsingenieurwesen
- NEU! Studium mit vertiefter Praxis
Weitere Informationen und Möglichkeiten für (freiwillige) Praktika: https://www.rapa.com/karriere/