Das sagen unsere Azubis.
Was macht eine Ausbildung bei RAPA so besonders? Wir haben unsere Azubis gefragt. Hier erzählen einige unserer Azubis aus dem Nähkästchen und erzählen von Ihren Erfahrungen.
Tom, Elektroniker
Abschlussjahr – und jetzt? Diese Frage stellen sich jetzt, etwa ein Jahr vor dem Ausbildungsstart, sicher viele Schüler. Eine technische Ausbildung könnte für viele der richtige Weg sein, ihre Fähigkeiten und Interessen zu vereinen. Unser Elektronik-Azubi Tom bietet im Interview einen kleinen Einblick in die Welt seiner Ausbildung bei RAPA in Selb. „Ich würde mich immer wieder dafür entscheiden!
Was macht dir in deiner Ausbildung am meisten Spaß?
Es ist die Abwechslung. Du hast jeden Tag neue Aufgaben: Du kommst morgens in die Firma und wirst immer vor neue Herausforderungen gestellt, und wirst immer gefordert. Man hat die Möglichkeit neue Sachen zu lernen oder zu entdecken, die mit dem Job zusammenhängen – das ist der Reiz und Spaß daran.
Was war das spannendste (oder schwierigste) Projekt, an dem du mitgearbeitet hast?
Das spannendste und schwierigste Projekt war für mich die physikalische Analyse für Mercedes. Wir wurden vier Wochen eingesetzt um die Prototypen physikalisch zu analysieren und Fehler rauszuarbeiten sowie mögliche Schwachstellen zu finden. Das war bisher das spannendste..
Würdest du dich wieder für RAPA entscheiden?
Absolut! Ich würde mich immer wieder für RAPA entscheiden, weil es einen familiären Umgang in der Firma gibt und das hat man nicht überall.
Was können Auszubildende von einer Ausbildung bei RAPA erwarten?
Auszubildende bei der RAPA können vor allem Eines erwarten: Abwechslung! Du hast nicht jeden Tag dieselben stumpfen Aufgaben. Du wirst gefordert und wirst immer dazu angeregt dir neue Sachen anzueignen. Und einen familiären Umgang mit guten Ausbildern und vielen vielen hilfsbereiten Kollegen, die einen immer unterstützen.
War das Bewerbungsverfahren schwierig?
Nein, weil es ein doch recht angenehmes Bewerbungsverfahren war. Ich habe mich ein gutes Jahr davor beworben und wurde dann zum Bewerbungsgespräch eingeladen. Dazu hatte ich einen Praktikumstag bevor es dann losging, bei dem ich nochmal prüfen konnte, ob der Beruf wirklich zu mir passt.
Welche Kenntnisse und Fähigkeiten sind deiner Meinung nach wichtig für die Ausbildung
Man braucht technisches Verständnis, Interesse am Beruf sowie ein gewisses Interesse daran, wie Technik und Elektronik an sich funktioniert.
Stell dir vor: Ein Schüler, der an einer Ausbildung interessiert ist, steht vor dir. Was würdest du ihm erzählen?
Ich würde ihm sagen, dass es eine sehr spannende und fordernde Ausbildung ist. Es gibt jeden Tag neue Herausforderungen und viel Abwechslung im Alltag. Man kommt rum, man bekommt viel mit und man nimmt auch viel für außerhalb der Arbeit und für das weitere Leben auf. Elektronik kann einen immer weiterhelfen, da man dann viel selber machen kann.
Was war bisher einer der lustigsten Momente in deiner Ausbildung?
Das waren die Azubiausflüge. Die finden bei RAPA immer am Anfang der Ausbildung statt, und alle Azubis unternehmen dann zusammen etwas. Da hat jeder Spaß.
Alina, Physiklaborantin
Warum RAPA?
Im Raum Oberfranken und Selb gibt es kaum Firmen, die eine Ausbildung als Physiklaboranten anbieten.Ich finde RAPA als Unternehmen gut und die Automobilebranche ist auch sehr interessant und Umfangsreich.
Was gefällt dir besonders an der Ausbildung?
… dass man selbstständig arbeiten darf, aber einem auch alles erklärt wird.
Würdest du eine Ausbildung bei der RAPA empfehlen?
Natürlich!
Was ist deine Lieblingsabteilung und warum?
Das Zentrallabor, besonders die Erprobung Hydraulik. Dort war die Atmosphäre mit den Kollegen am besten, außerdem war es abwechslungsreich und man durfte verschiedene Arbeiten verrichten. Zum Beispiel durfte ich mal eine Dienstreise nach Schweinfurt zum Kunden machen, aber auch verschiedene Teile prüfen, die wir bei RAPA herstellen.
Was war dein bisheriges Highlight in der Ausbildung?
Habe ich noch kein konkretes, bin aber auch erst seit einem Jahr hier. *Lacht*
Niklas, Mechatroniker mit Verbundstudium Maschinenbau
Warum RAPA?
Da ich die Kombination aus einem dualen Studium Maschinenbau und dem Beruf als Mechatroniker gut finde. Man lernt sowohl die Grundlagen im Elektro- als auch im mechanischen Bereich in der Ausbildung. Dies wird durch das Studium vertieft.
Was gefällt dir besonders an der Ausbildung?
Mir gefällt vor allem der Einsatz in den verschiedenen Abteilungen. Man bekommt direkt Verantwortung übertragen und lernt nicht nur in Übungen, sondern direkt an Anlagen in der Praxis.
Würdest du eine Ausbildung bei der RAPA empfehlen?
Ja, klar!
Was ist deine Lieblingsabteilung und warum?
Meine Lieblingsabteilung ist die Prüf- und Steuerungstechnik, da ich dort Aufgaben bekommen habe, bei denen ich mich mit anderen Kollegen abstimmen konnte. Auch konnte ich dort Einblicke in diverse Aufgabenfelder bekommen.
Was war dein bisheriges Highlight in der Ausbildung?
Mein Highlight war das Testen eines Ventiltypen bei hohem Strom.
Fabian, Industriekaufmann
Warum RAPA?
Nette Kollegen, relativ flexible Arbeitszeiten und immer noch sehr bodenständig mit kurzen Kommunikationswegen.
Was gefällt dir besonders an der Ausbildung?
Der Wechsel durch fast alle Abteilungen. So bekommt man in alle Bereiche einen Einblick und kann den kompletten Prozess von Einkauf über Produktion bis hin zum Vertrieb der fertigen Produkte gut nachvollziehen.
Was gefällt dir besonders bei RAPA?
Die netten und offenen Kollegen, welche den Azubis gerne ihre Tätigkeiten und Aufgaben bei RAPA zeigen und dass die Azubis auch viel selbst machen dürfen.
Was ist deine Lieblingsabteilung und warum?
Meine persönliche Lieblingsabteilung ist die Umwelt- und Arbeitssicherheit, da man hier nicht nur die klassischen Verwaltungsaufgaben eines Industriekaufmann hat, sondern auch das ganze Thema Umweltmanagement, was immer wichtiger wird, mit dabei hat.
Was war dein bisheriges Highlight in der Ausbildung?
Als Auszubildender in der Personalabteilung selbstständig Vorstellungsgespräche mit zukünftigen Azubis aber auch Ingenieuren und Projektmanagern ausmachen zu dürfen.
Hannes, Mechatroniker mit Verbundstudium Automobiltechnologie
Warum RAPA?
Weil sie mir die Kombination aus Fahrzeugtechnik an der Hochschule Coburg, und der Ausbildung bietet, mit der ich im Bereich Mechatronik, die Mechanik, Elektrotechnik und Informationstechnik perfekt verbindet, gut für die Zukunft aufgestellt bin.
Was gefällt dir besonders an der Ausbildung?
Die verschiedenen Abteilungen, bieten dir vielerlei Lern- und Weiterbildungsmöglichkeiten von Experten auf ihrem Gebieten.
Würdest du eine Ausbildung bei der RAPA empfehlen?
Ja, für jeden der selbst schnell Verantwortung übernehmen und kreative Lösungen finden will.
Was ist deine Lieblingsabteilung und warum?
Prüf- und Steuerungstechnik. Hier habe ich an echten Fertigungsanlagen gearbeitet und Arbeitsprozesse mitverfolgen können.
Was war dein bisheriges Highlight in der Ausbildung?
Projekt Wunsiedel war sehr interessant, weil man hier viel über die Firma gelernt hat, und auch selbst einen Teil der Planung übernehmen können.
Noel, Technische Produktdesignerin
Warum RAPA?
Ich habe mehrere Praktika vor meiner Bewerbung gemacht. Bei RAPA haben mich die zukünftigen Kollegen und das Arbeitsklima sofort überzeugt.
Was gefällt dir besonders an der Ausbildung?
… dass ich schon früh in alle anstehenden Tätigkeiten einbezogen wurde und früh Verantwortung zugeteilt bekam.
Würdest du eine Ausbildung bei der RAPA empfehlen?
Ja, definitiv.
Was ist deine Lieblingsabteilung und warum?
Ich war bisher nur in einer Abteilung – der Abteilung Produktdatenmanagement, hier gefällt es mir aber sehr gut.
Was war dein bisheriges Highlight in der Ausbildung?
Der angenehme Alltag und dass trotz erschwerter Umstände das Miteinander nicht verloren geht, obwohl auf Grund von Corona seit meinem Ausbildungsbeginn im September 2020 sämtliche Veranstaltungen ausfallen mussten.
Unsere Azubis bestätigen
“Eine Ausbildung bei RAPA ist immer eine gute Wahl.”