Inspirierende Einblicke und spannende Vorträge
„Jessica Wittmanns Vortrag war informativ und anregend – wirklich interessant!“ Solche oder ähnliche Zitate waren am Montag, den 24. Februar, im Foyer des Rosenthal-Theaters Selb nach dem Vortrag der bekannten Forscherin Jessica Wittmann zu hören. Mit ihrem Vortrag „MINT up your life: Einfach mal die Welt retten“ begeisterte sie das junge Publikum und zeigte auf, wie wissenschaftliche Innovationen zur Lösung globaler Herausforderungen beitragen können.
Über 280 Schülerinnen und Schüler aus zwölf regionalen Gymnasien, Fach- und Berufsoberschulen sowie Realschulen wurden um 9 Uhr im Rosenthal-Theater durch Ulrich Pötzsch, Oberbürgermeister der Stadt Selb und Schirmherr des Selber MINT-Tages, willkommen geheißen. Pötzsch betonte die Bedeutung von MINT-Fächern (Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik und Technik) und ermutigte die Schülerinnen und Schüler, die vielfältigen Angebote des Tages zu nutzen.
Im Anschluss begrüßte Dr. Roman Pausch, Geschäftsführer der RAPA, stellvertretend im Namen aller beteiligten Unternehmen die Ehrengastrednerin des Tages, Jessica Wittmann. Die Forscherin aus Hof berichtete über ihren Werdegang und gab den jungen Zuhörern wertvolle Impulse, sich für MINT zu begeistern und aktiv zu werden. In ihrem interaktiven Vortrag hob sie die Themen Chance, Zukunft und Purpose hervor und regte die Schüler dazu an, über die Möglichkeiten nachzudenken, die MINT für ihre eigene Zukunft bieten kann.
Nach dem inspirierenden Vortrag bestand die Möglichkeit, verschiedene Firmen der Region in Exkursionen zu besuchen. Erfolgreiche heimische Unternehmen wie Lamilux, Rehau, Sommer, Linseis, Kyocera, BHS tabletop, Netzsch und die Textilverarbeitung Drechsel sowie natürlich RAPA selbst öffneten ihre Pforten und boten den Jugendlichen Einblicke in technische Berufe und hinter die Kulissen moderner Technologieunternehmen. Auch das Europäische Zentrum für Dispersionstechnologien (EZD) wirkte dabei mit und informierte über seine Arbeit und Angebote.
Aufgrund des regen Interesses wird weiterhin nach Unternehmen gesucht, die den MINT-Tag durch zusätzliche Exkursionen bereichern möchten. Interessierte Firmen können sich gerne mit dem Organisationsteam in Verbindung setzen.
Kontakt:
RAPA Gruppe
Selber MINT-Tag Organisationsteam
Luisa Reitmeier und Anke Roith-Seidel
Albert-Pausch-Ring 1 | 95100 Selb
E-Mail: orga-mint@rapa.com
RAPA Gruppe
Die RAPA Gruppe ist ein etablierter internationaler Engineering- und Technologiepartner sowie Zulieferer für die Automobilindustrie, die Medizintechnikbranche und die moderne Fertigungsindustrie. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Produktportfolio, das die kundenspezifische Entwicklung und Serienproduktion von Ventilkomponenten und Fluid-mechatronischen Systemen umfasst. Dabei werden Einzelventile, Baugruppen und Komplettsysteme angeboten. Zusätzlich stellt das Unternehmen smarte Services wie Elektronik und Software bereit, um den Kunden ganzheitliche Integrationslösungen anzubieten. RAPA bleibt als treibende Kraft für Innovation stets an vorderster Front des technologischen Fortschritts. Das Unternehmen gestaltet maßgeblich die Herausforderungen und Anforderungen der Märkte mit und nimmt eine bedeutende Rolle in der Branche ein.
Unter dem Dach der RAPA Gruppe sind drei starke Marken vereint: RAPA Automotive, RAPA Healthcare und RAPA Industry. Als mittelständische Unternehmensgruppe agiert RAPA in einer klassischen Holdingstruktur, wobei die Muttergesellschaft als strategische Managementholding fungiert und die Arbeit der drei Geschäftsbereiche koordiniert. Dr. Roman Pausch leitet das Familienunternehmen in der Doppelspitze mit Karin Wolf. Das Unternehmen erwirtschaftete im Jahr 2023 einen Umsatz von rund 240 Millionen Euro. Neben dem Hauptsitz im bayerischen Selb, ist RAPA mit Niederlassungen in Nordamerika und China vertreten. Derzeit beschäftigt das Unternehmen weltweit rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Jahr 2020 feierte das Unternehmen sein 100-jähriges Bestehen, was die langjährige Erfahrung und Expertise unterstreicht.