
Die Consumer Electronics Show (CES) hat sich in den letzten Jahren zu DER Innovationsmesse rund um Unterhaltungselektronik und neue digitale Anwendungen entwickelt. Immer gleich zu Jahresbeginn werden hier Neuheiten präsentiert. Trotz Corona: Vom 5. bis 7. Januar lief die CES in Las Vegas – und RAPA Automotive teilte sich eine Suite mit Entwicklungspartner dlhBOWLES.
Wer war von uns dabei? Garrett Guidroz (Manager Advanced Development) und Hunter Green (Product Engineer) aus unserem US-Team. Eigentlich sollten auch Oliver Henkelmann, Dr. Jochen Endrejat, Werner Döhla, Arthur Medick und Markus Vogler (Vogler Engineering) auf die CES gehen. Wegen der dramatischen Infektionslage in den USA sahen wir jedoch von einer Teilnahme unserer Selber Kollegen ab.
Andere Messeaussteller fuhren ebenfalls ihr Engagement runter, auch die Besucherzahlen gingen zurück, so dass die diesjährige CES definitiv nicht mit voller Power lief. Wir waren dennoch zufrieden, denn die geführten Gespräche verheißen neue Aufträge. Insbesondere das Sensorreinigungssystem Clēr™ von dlhBOWES punktete bei führenden OEMs. RAPA Automotive ist hier Entwicklungspartner. Parallel konnten wir unsere Aktivitäten bei Fahrwerkskomponenten – vor allem die Motor-Pumpeneinheit – präsentieren.
„Es war richtig und wichtig, die CES wahrzunehmen, trotz des Krisenmodus der Veranstaltung“, sagt Oliver Henkelmann, Vice President Sales & Marketing RAPA Automotive. „Denn immer mehr entwickelt sich die Messe gerade für Automobilhersteller und Zulieferer zu einer wichtigen Kontaktplattform für die Vernetzung der automotiven Systeme. Da sollte RAPA nicht fehlen!“
Also auch 2023 heißt es für uns: Let´s go to Las Vegas! Wir prüfen einen eigenen Stand oder eine größere Gemeinschaftspräsentation mit dhlBOWLES.


