Schönes Drachenbootfest!

Das Drachenbootfest steht vor der Tür und fällt dieses Jahr nach dem Chinesischen Mondkalender auf den 3. Juni.  Wir wünschen all unseren chinesischen Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern ein freudvolles und schönes Drachenbootfest.

RAPA Automotive China bleibt wegen des Drachenbootfestes am 3. Juni 2022 geschlossen. Am 6. Juni kehren wir zu den regulären Öffnungszeiten zurück. Wir danken Ihnen im Voraus für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen schöne Feiertage.

Das Drachenbootfest ist eines der wichtigsten Feste die in China gefeiert werden und hat eine Geschichte von über 2000 Jahren. Wie bei so vielen Festen, ranken sich auch um das Drachenbootfest vielerlei Legenden, Bräuche und Traditionen.

Wollen Sie mehr über das Fest erfahren? Lesen Sie hier weiter!


Das Drachenbootrennen ist das wichtigste Ereignis während dem Drachenbootfest

Der bekanntesten Aktivität verdankt das Drachenbootfest seinen Namen – Drachenbootrennen. Teams von 30 bis 60 Personen rudern in hölzernen, drachenförmigen Booten, begleitet von Trommelklängen.  Es wird geglaubt, dass die siegreiche Mannschaft im folgenden Jahr Glück und ein glückliches Leben haben wird. Falls Sie während dieses Festes in China sein sollten, erkundigen Sie sich doch, wo das nächste Rennen stattfindet, und sich ein Team aussuchen, das Sie zum Sieg anfeuern!

Kein Drachenbootfest ohne Sticky Rice Dumplings (Gefüllte Reisteigtaschen)

Der Tradition nach werden während des dreitägigen Drachenbootfests gefüllte Reisteigtaschen (Zongzi 粽子) gegessen. Das köstliche Essen wird heutzutage aus Klebreis hergestellt. Die Knödel sind in Bambus- oder Lotusblätter eingewickelt und mit bunten Seidenschnüren zusammengebunden wird. Die Füllungen variieren, es gibt sowohl salzige als auch süße Reisteigtaschen: Fleisch, Datteln, rote Bohnen sind nur ein paar Beispiele von möglichen Füllungen.

Duftende Parfümbeutel gehören dazu

Kinder tragen diese oft, da man davon ausgeht, dass sie Schutz bieten und Glück bringen. Sie bestehen in der Regel aus Stoff oder Papier und sind mit duftenden Kräutern gefüllt. Viele Familien hängen zudem chinesisches Beifußkraut und Kalmus an ihre Türen und Wände, um Krankheiten abzuwehren. Auch ihr Duft ist sehr angenehm und schreckt Fliegen und Moskitos ab.