Dialyseventil mit Medientrennung

Präzise Sicherheit für optimale Dialysebehandlung

Diese Ventilserie ist speziell für die Verwendung in Dialysegeräten entwickelt, um höchste Sicherheit und Präzision in der Dialysebehandlung zu gewährleisten. Die Ausführung des 2/2-Wege-Magnetventils berücksichtigt die besonderen Anforderungen an Medizinprodukte und übernimmt zuverlässig sicherheitsrelevante Funktionen. Denn fehlerhafte Abläufe können unangenehme bis lebensbedrohliche Folgen bei den Patienten hervorrufen.

Daher ist das Ventil so konzipiert, dass ein Gummi-Faltenbalg das Medium vom Magnetteil des Ventils sicher trennt und der gesamte Ventilraum komplett gereinigt werden kann. Die medienberührenden Teile, Faltenbalg und Ventilkörper, sind hochgradig resistent gegen aggressive Medien, und Dank der verwendeten biokompatiblen und physiologisch geeigneten Hochleistungskunststoffe und Dichtwerkstoffe für den Einsatz mit sehr hoher Lebensdauer in Dialysegeräten ausgelegt. Das Ventil kann energiesparend angesteuert werden und arbeitet dabei ausfallsicher und geräuscharm.

Dialyseventil
  • Geeignet für neutrale, aggressive oder hitzeempfindliche Fluide
  • Kompakte Bauweise und leichtes Gewicht
  • Einfache Integration
  • Hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit
  • > 100 Mio. Schaltzyklen
  • Engergieeffizient
  • Praktisch kein Totvolumen
  • Anpassbar an kundenspezifische Anforderungen

Mediengetrennte Magnetventile finden in vielen Bereichen Anwendung, insbesonders in der Medizin-, Dental-, Druck- und Papierverarbeitungs-, Desinfektions- und Wasseraufbereitungsindustrie.

  • Sterilisation und Desinfektionsanlagen
  • Wasseraufbereitung
  • Liquid Handling und Prozessüberwachung in verschiedenen Bereichen

Exklusiventwicklung Dialyseventil für Fresenius Medical Care

Dual Sourcing mit RAPA Healthcare

In exklusiver Zusammenarbeit mit Fresenius Medical Care – dem unangefochtenen Markführer der Dialyse – haben wir ein innovatives Spezialventil für Dialysegeräte entwickelt.

Das mediengetrennte Spezialventil wird als Ein- und Ausgangsventil an der Bilanzkammer eingesetzt. Die Ventile öffnen oder schließen den Zu- und Ablauf des Dialysierflüssigkeitssystem und gewährleisten Funktion und Dichtheit in beiden Flussrichtungen und im gesamten Druckbereich. Die Medientrennung erfolgt durch einen Elastomer-Faltenbalg. In einem einzigen Dialysegerät finden je nach Modell zwischen 30 und 50 dieser innovativen Ventile Verwendung.

Dialysetechnik

Wegweisende medizinische Disziplin und lebenswichtigen Behandlungsoption für Menschen mit Niereninsuffizienz

Die Hämodialysetherapie stellt hohe Anforderungen an die Sicherheit und Qualität der eingesetzten Geräte. Das strenge Medizinproduktegesetz (MPG) legt fest, dass Hersteller, Betreiber und Anwender gleichermaßen für die Gewährleistung höchster Patientensicherheit verantwortlich sind. Dabei gilt dieses hohe Maß an Qualität und Sicherheit nicht nur für die gesamten Dialysegeräte, sondern auch für ihre einzelnen Komponenten, wie beispielsweise Ventile und Fluidsteuerungen. Um den anspruchsvollen Anforderungen gerecht zu werden, müssen diese Komponenten nicht nur qualitativ hochwertig und technisch ausgereift sein, sondern vor allem leistungsstark und zuverlässig.

Als spezialisierter Zulieferer sind wir stolz darauf, genau diese Ansprüche zu erfüllen. Unsere Ventile und Fluidsteuerungen entsprechen nicht nur den gesetzlichen Vorgaben, sondern zeichnen sich durch herausragende Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit aus. Wir sind Ihr verlässlicher Partner, um die Anforderungen der Dialysetechnik erfolgreich zu meistern.

Der Bedarf an Dialysetechnik wird aufgrund demografischer Entwicklungen kontinuierlich steigen, und damit einhergehend entstehen neue Therapien und technische Herausforderungen. Hersteller von Dialysegeräten können diese vielfältigen Anforderungen an Ventile und Fluidsteuerungen auslagern und auf externe Lieferanten zugreifen, die ihnen dabei helfen, technisch und regulatorisch immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Vertrauen Sie auf unsere Expertise und Erfahrung, um die Sicherheit und Leistungsfähigkeit Ihrer Dialysegeräte zu optimieren. Zusammen gestalten wir die Zukunft der Dialysetechnik und sorgen für eine bessere Versorgung der Patienten – heute und in den kommenden Jahren.

© Rapa Healthcare