


















Ausbildungsberufe
Aktuell bieten wir zehn verschiedene Ausbildungsberufe an. Ob kaufmännische, technische oder IT-Ausbildung – dir stehen viele Wege offen.
Informiere dich hier über die verschiedenen Ausbildungsberufe oder komm auf einer der Ausbildungsmessen vorbei und frag uns persönlich.

Programmieren – Testen – Reparieren
TÄTIGKEIT
Keine industrielle Anlage läuft ohne elektronische Steuerungssysteme. Damit diese optimal funktionieren, haben Elektroniker für Automatisierungstechnik ihre Finger im Spiel. Du montierst, programmierst und startest jede Menge Einzelkomponenten sowie ganze Systeme. Tritt eine Störung auf, sorgst du in Zusammenarbeit mit Mechanikern für einen störungsfreien Betrieb.
AUSBILDUNGSDAUER
3½ Jahre
VORAUSSETZUNGEN
- Mindestens Mittlere Reife
- Technisches Verständnis und Interesse
- Sorgfalt und Genauigkeit
- Analytisches und logisches Denken
WICHTIGE SCHULFÄCHER
Mathematik, Physik, Informatik
Download Flyer Elektroniker für Automatisierungstechnik
ONLINE BEWERBEN
Softwareentwicklung – Programmieren – Fehlerdiagnose
TÄTIGKEIT
Als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung testest du bestehende Anwendungen, passt diese bei Bedarf an und entwickelst anwendungsgerechte Bedienoberflächen. Programmiersprachen und Werkzeuge wie z. B. Entwicklertools sind dabei dein täglicher Begleiter. Außerdem setzt du die Methoden des Software Engineerings ein und begibst dich zugleich mit Hilfe von Experten- und Diagnosesystemen auf Fehlersuche. Darüber hinaus ist das Beraten und Schulen der Anwender ein wesentlicher Bestandteil.
AUSBILDUNGSDAUER
3 Jahre
VORAUSSETZUNGEN
- Gute Mittlere Reife oder Abitur
- Begeisterung für IT, gute EDV-Kenntnisse
- Analyse- und Problemlösungsfähigkeit
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
WICHTIGE SCHULFÄCHER
Informatik, Mathematik, Deutsch, Englisch
Download Flyer Fachinformatiker
ONLINE BEWERBEN
Planen – Kontrollieren – Kommissionieren
TÄTIGKEIT
Als Fachkraft für Lagerlogistik sorgst du dafür, dass die Waren im Lager immer zur rechten Zeit, am rechten Ort und in der richtigen Menge zur Verfügung stehen. Du planst und organisierst das effiziente Be- und Entladen der Lieferfahrzeuge und das fachgerechte Einsortieren der Waren. Dabei überlegst du dir immer, wie man das System im Lager noch verbessern könnte.
AUSBILDUNGSDAUER
3 Jahre
VORAUSSETZUNGEN
- Guter qualifizierender Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Gute körperliche Konstitution
- Organisatorische Fähigkeiten und Sorgfalt
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Umsicht und Verantwortungsbewusstsein
WICHTIGE SCHULFÄCHER
Deutsch, Mathematik, Englisch
Download Flyer Fachkraft für Lagerlogistik
ONLINE BEWERBEN
Planen – Verwalten – Kalkulieren
TÄTIGKEIT
Industriekaufleute sind unsere Allrounder. Während deiner Ausbildung befasst du dich mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgaben aller Art und durchläufst die verschiedensten Abteilungen unserer Firma. Dabei bekommst du unter anderem Einblicke in Logistik, Einkauf, Buchhaltung, Vertrieb, Personalabteilung und auch Produktion.
AUSBILDUNGSDAUER
3 Jahre
VORAUSSETZUNGEN
- Gute Mittlere Reife oder Abitur
- Gute Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit dem PC
- Interesse an Büro- und Verwaltungsarbeiten
- Spaß im Umgang mit Daten und Zahlen
- Kaufmännisches und kundenorientiertes Denken
- Gute Umgangs- und Ausdrucksformen
WICHTIGE SCHULFÄCHER
Mathematik, Wirtschaft, Englisch und Deutsch
Download Flyer Industriekaufmann
ONLINE BEWERBEN
Montieren – Warten – Reparieren
TÄTIGKEIT
Technische Anlagen müssen bei uns jederzeit wie geschmiert laufen. Als Industriemechaniker stellst du sicher, dass die Fertigungsanlagen stets betriebsbereit sind. Die regelmäßige Überwachung und Optimierung der Anlagen kann ebenso erforderlich sein wie Reparaturarbeiten oder Wartungsarbeiten.
AUSBILDUNGSDAUER
3 ½ Jahre
VORAUSSETZUNGEN
- Guter qualifizierender Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Interesse an Technik gepaart mit handwerklichem Geschick
- Affinität zu technischen Geräten, Maschinen und Anlagen
- Sorgfalt und Genauigkeit
- Analytisches und logisches Denken
WICHTIGE SCHULFÄCHER
Mathematik, Werken/Technik, Informatik
Download Flyer Industriemechaniker
ONLINE BEWERBEN
Kalkulieren – Verhandeln – Betreuen
TÄTIGKEIT
Als Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung, kurz: Speditionskaufmann, sorgst du für die pünktliche Anlieferung der Ware am Zielort. Damit alles glatt läuft, entwirfst du Terminpläne, wählst geeignete Transportmittel und erstellst Fracht- und Zollpapiere. Als echter Stratege findest du immer eine geeignete und kostengünstige Route.
AUSBILDUNGSDAUER
3 Jahre
VORAUSSETZUNGEN
- Gute Mittlere Reife oder Abitur
- Kommunikationsfähigkeit und Spaß am Umgang mit Menschen
- Gute Deutsch-, Englisch- und PC-Kenntnisse
- Neigung zu verwaltender als auch kaufmännischer Tätigkeit
- Freude am Organisieren und Planen
WICHTIGE SCHULFÄCHER
Mathematik, Englisch, Deutsch, Geographie
Download Flyer Speditionskaufmann
ONLINE BEWERBEN[
Montieren – Installieren – Warten
TÄTIGKEIT
Der Mechatroniker ist Mechaniker, Elektroniker und Informatiker in einer Person. Das zeigt, wie vielfältig dieser Beruf ist. In deiner Ausbildung baust du mechanische, elektrische und elektronische Bauteile zu einem komplexen System zusammen und programmierst die Steuerungssoftware. Und wenn mal was kaputt geht? Kein Problem – die regelmäßige Wartung und Instandhaltung liegt auch in deinem Zuständigkeitsbereich.
AUSBILDUNGSDAUER
3 ½ Jahre
VORAUSSETZUNGEN
- Mindestens Mittlere Reife
- Technisches Verständnis und Interesse
- Handwerkliches Geschick
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
WICHTIGE SCHULFÄCHER
Mathematik, Englisch und naturwissenschaftliche Fächer

Prüfen – Messen – Dokumentieren
TÄTIGKEIT
Physiklaboranten sind maßgeblich für die Umsetzung von technischen Abläufen und Analysen verantwortlich und aktiv an der Entwicklung von unterschiedlichen innovativen Materialien und Produkten beteiligt. Mit deiner Vielseitigkeit trägst du zur Entwicklung neuer Technologien bei. Dabei arbeitest du eng mit Naturwissenschaftlern und Ingenieuren zusammen.
AUSBILDUNGSDAUER
3 1½ Jahre mit der Möglichkeit, bei sehr guten betrieblichen und schulischen Leistungen zu verkürzen.
VORAUSSETZUNGEN
- Mindestens Mittlere Reife
- Begeisterung für Physik, Chemie und Technik
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Freude am Lösen von Problemstellungen
WICHTIGE SCHULFÄCHER
Mathematik, Chemie, Physik
Weiterbildungsmöglichkeiten
Wenn du dich beruflich weiterentwickeln willst, kannst du eine berufliche Weiterbildung anstreben und zum Beispiel folgende Titel erwerben: Staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Physiktechnik, Werkstofftechnik oder Umweltschutztechnik.
Spätere Einsatzgebiete
- Prüflabor verschiedener Industriezweige
- Materialprüfung
Deine Vorteile bei RAPA
- Spaß & Herausforderungen
- Moderner Ausbildungsort und Ausbildungsmethoden
- Hohe Übernahmechancen, bei entsprechender Leistung
- Ausbildung in Wohnortnähe
- Praxisorientierte und abwechslungsreiche Aufgaben
- Einführungstage & Azubiprojekte
- Teamevents
- Engagement, Eigeninitiative & Ideen werden anerkannt
- Tolle Stimmung und ein super Azubi-Team

Zeichnen – Planen – Konstruieren
TÄTIGKEIT
Technische Produktdesigner begleiten den Produktentstehungsprozess von der Skizze bis zum fertigen Produkt. In deiner praxisorientierten Ausbildung im Umfeld der Automobilindustrie lernst du die Grundlagen des technischen Zeichnens sowie die Arbeit mit einem aktuellen CAD-System kennen.
AUSBILDUNGSDAUER
3 ½ Jahre (Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion)
VORAUSSETZUNGEN
- Mindestens Mittlere Reife
- Fertigkeiten des technischen Zeichnens sind gefragt
- Logisches Denken
- Sorgfalt und Präzision
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
WICHTIGE SCHULFÄCHER
Mathematik, Physik, Werken/Technik, Informationstechnik
Download Flyer Techn. Produktdesigner
ONLINE BEWERBEN
Fertigen – Prüfen – Überwachen
TÄTIGKEIT
Als Zerspanungsmechaniker bist du an konventionellen und numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen tätig, mit denen form- und maßgenaue Werkstücke durch Drehen, Fräsen oder Schleifen hergestellt werden. Präzision und Sorgfalt sind bei deiner Arbeit das oberste Gebot. Zur Ausbildung gehören u.a. das Einrichten der Maschinen, die Überwachung des Fertigungsprozesses sowie die Qualitätsprüfung.
AUSBILDUNGSDAUER
3 ½ Jahre
VORAUSSETZUNGEN
- Guter qualifizierender Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Handwerkliches Geschick: Du bastelst, tüftelst oder schraubst gern
- Mathematisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Sorgfalt, Genauigkeit und Spaß an Technik
WICHTIGE SCHULFÄCHER
Mathematik, Physik, Technik/Werken
Download Flyer Zerspanungsmechaniker
ONLINE BEWERBENOFFENE AUSBILDUNGSPLÄTZE 2022
- Elektroniker (m/w/d)
- Mechatroniker (m/w/d)
Dein Ausbildungsplatz ist nur ein paar Klicks entfernt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
ONLINE BEWERBENAusbildungsteam
Bei Fragen rund um die Ausbildung oder zum Dualen Studium schreib einfach eine Mail an ausbildung@rapa.com oder wende dich an einen unserer Ansprechpartner. Wir freuen uns, dich kennen zu lernen.

André Remmer
Techn. Ausbilder
+49 9287 884-131

Carolin Fürst
Techn. Ausbilderin
+49 9287 884-6289
BEWIRB DICH! – TIPPS UND TRICKS
In die Bewerbungsmappe gehören dein Lebenslauf, ein aktuelles Foto, Beurteilungen aller Praktika und die letzten zwei Zeugnisse oder das Abschlusszeugnis. Jetzt fehlt nur noch das Anschreiben, in dem du uns überzeugst, warum du und nur du der oder die Richtige für eine Ausbildung bei uns bist. Achte bei Bewerbungen darauf, dass die Dateianhänge zusammen nicht größer als 10 MB sind. Wir empfehlen eine Bewerbungsmappe im PDF-Format, die alle Dokumente gesammelt enthält.
FAQs Schüler – Bewerbung und Ausbildung
Im Gegensatz dazu ist ein duales Studium der Erwerb von zwei Abschlüssen – den Ausbildungsabschluss der IHK sowie den Studienabschluss. Hierbei verbringst du i.d.R. die ersten 13 Monate im Wechsel in Betrieb und Berufsschule und startest im Anschluss parallel dazu an der Hochschule. Ein duales Studium dauert 4,5 Jahre.