Dual Studieren bei RAPA

Duales Studium inklusive Ausbildung – Two in One!
Besonders ambitionierten und leistungsstarken Abiturienten bieten wir diese Doppelqualifikation im Rahmen eines Dualen Studiums an. Ein Duales Studium verbindet ein technisches oder betriebswirtschaftliches Studium mit einer beruflichen Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf. So erwirbst du zusätzlich zum Ausbildungsabschluss der IHK auch einen Bachelorabschluss an der Hochschule. Als Student stehst du während der gesamten Ausbildung in einem Beschäftigungsverhältnis und kannst dein neu erlerntes Wissen sofort in der Praxis einsetzen. Das öffnet nicht nur den eigenen Horizont – denn wer gut abschließt, hat als Bachelor of Arts, Bachelor of Science oder Bachelor of Engineering die besten Voraussetzungen für eine berufliche Karriere bei RAPA.
Du hast die Wahl zwischen diesen Studiengängen
- Automobiltechnologie*
Bachelor of Engineering (m/w/d) - Betriebswirtschaftslehre
Bachelor of Arts (m/w/d) - Elektrotechnik
Bachelor of Engineering (m/w/d) - Elektro- & Informationstechnik
Bachelor of Engineering (m/w/d) - Informatik
Bachelor of Science (m/w/d) - Maschinenbau
Bachelor of Engineering (m/w/d) - Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Engineering (m/w/d)
*Hier können verschiedene Schwerpunkte gewählt werden: Mechatronik & IT, Nachhaltige Fahrzeug- und Antriebstechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen Automobil
Unsere Partner-Hochschulen
Und so läufts
Bewerbung
Je früher desto besser, am besten 1 Jahr vor Ausbildungsstart
Beginn
Jeweils zum September eines Jahres
Dauer
4,5 Jahre
Zielgruppe
Abiturienten
Abschluss
Bachelor of Arts, Engineering oder Science
- Erfolgreiches (Fach-)Abitur mit guter Abiturnote
- Begeisterung für die Automobilbranche & Technik
- Überdurchschnittliches Engagement & Ehrgeiz
- Gutes Englisch und PC-Kenntnisse
- Organisationsgeschick, Motivation und Teamgeist
- Eigenverantwortliche Lernen & Verantwortungsbewusstsein
Vorteile Duales Studium
-
- Ausbildung und Studium in Einem
- Hoher Praxisbezug
- Zwei Abschlüsse in 4,5 Jahren
- Finanzielle Unabhängigkeit durch Gehalt vom Unternehmen
- Hohe Übernahmechancen
-
-
- Räumliche Nähe zur Hochschule
- Starke Zukunftsperspektiven
- Kein Vorpraktikum nötig
- Möglichkeit Abschlussarbeit im Unternehmen zu schreiben
-
Das solltest du wissen
Der straffe und intensive Studienplan erfordert ein ausgeprägtes Maß an Selbstdisziplin, Motivation und Zielstrebigkeit. Durch den ständigen Wechsel von Praxisphasen und Vorlesungszeit ist ein duales Studium eine tolle Chance, praktische Erfahrungen zu sammeln, jedoch auch mit einer hohen Arbeitsbelastung verbunden. Theorie und Praxis sind eng getaktet, von wochenlangen Ferien können duale Studis nur Träumen. Es stehen dir jedoch die betrieblichen Urlaubstage zur Verfügung, die du frei einteilen kannst.
Ob dual studieren dein Ding ist, musst du selbst entscheiden. Damit du langfristig glücklich wirst, ist es wichtig, dass du dich ausführlich informierst. Zum Beispiel bei der Studienberatung von Hochschulen – oder direkt bei uns!
Du hast noch Fragen rund um das Duale Studium bei RAPA? Dann ruf uns an oder schick uns eine Mail an ausbildung@rapa.com
FAQs Duales Studium
Bewirb! – Tipps und Tricks
In die Bewerbungsmappe gehören dein Lebenslauf, ein aktuelles Foto, Beurteilungen aller Praktika und die letzten zwei Zeugnisse oder das Abschlusszeugnis. Jetzt fehlt nur noch das Anschreiben, in dem du uns überzeugst, warum du und nur du der oder die Richtige für eine Ausbildung bei uns bist. Achte bei Bewerbungen darauf, dass die Dateianhänge zusammen nicht größer als 10 MB sind. Wir empfehlen eine Bewerbungsmappe im PDF-Format, die alle Dokumente gesammelt enthält.