Tätigkeit
Der Mechatroniker ist Mechaniker, Elektroniker und Informatiker in einer Person. Das zeigt, wie vielfältig dieser Beruf ist. In deiner Ausbildung baust du mechanische, elektrische und elektronische Bauteile zu einem komplexen System zusammen und programmierst die Steuerungssoftware. Und wenn mal was kaputt geht? Kein Problem – die regelmäßige Wartung und Instandhaltung liegt auch in deinem Zuständigkeitsbereich.
Ausbildung
Ausbildungsdauer
3½ Jahre
Berufsschule
Marktredwitz
Voraussetzungen
- Mindestens Mittlere Reife
- Technisches Verständnis und Interesse
- Handwerkliches Geschick
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
Wichtige Schulfächer
- Mathematik
- Englisch
- Naturwissenschaftliche Fächer
Weiterbildungsmöglichkeiten
Als Mechatroniker stehen nach der Ausbildung alle Türen offen, denn durch die Kombination aus Mechatronik, Elektronik und Informatik bist du sehr gefragt. Es gibt viele Möglichkeiten, um durch Fortbildung beruflich voranzukommen. Eine Möglichkeit ist eine Aufstiegsfortbildung zum Industriemeister oder Techniker. Auch ein Studium ist möglich, sodass du künftig als Ingenieur arbeiten kannst. Deine Ausbilder beraten dich gerne individuell und helfen dir, den perfekten Weg nach der Ausbildung zu finden.
Spätere Einsatzmöglichkeiten
- Betriebsmittelkonstruktion
- Fertigungstechnik
- Forschung & Entwicklung
- Instandhaltung
- Labor & Validierung
- Qualitätsmanagement
Deine Ansprechpartnerin
Carolin Fürst | T +49 9287 884-6289 | karriere@rapa.com