Herzlich Willkommen zu unseren Messehighlights auf der IAA Mobility
Der Countdown läuft. Ab dem 7. September findet die IAA mit neuem Konzept in München statt. Und natürlich präsentiert sich auch RAPA Automotive auf der Messe. Am Gemeinschaftstand Bayern Innovativ sind wir vor Ort und bieten Platz für Neuigkeiten, spannende Projekte und intelligente Lösungen. Unser diesjähriges Motto lautet: „The Next Level of Engineering“.
Der thematische Schwerpunkt liegt dabei auf Komponenten für das Fahrwerk und autonomes Fahren. Als Highlight geben wir einen Einblick in unsere Entwicklungsaktivitäten zur nächsten Generation der Motor-Pumpeneinheit, die für Hochvoltbordnetze (400-800-Volt) in Elektroautos und „echten“ Hybriden ausgelegt ist. Und das neue serienreife Kamera- und Sensorreinigungsprodukt Clēr™, das ab sofort auf dem Markt verfügbar ist.
Neben den Spezialisten und Ingenieuren von RAPA werden auch Vertreter unseres Entwicklungspartner dlhBowles für die Zeit der Fachtage vor Ort sein und die Besucher über das neue Sensorcleaning-System informieren und beraten.
Sie sind herzlich eingeladen, uns an unserem Stand Halle B1 | Stand E50 zu besuchen. Wir freuen uns auf Sie und auf anregende Gespräche, um mit Ihnen zu fachsimpeln.

Terminanfrage
Hier können Sie einen Termin auf der IAA online anfragen. Bitte geben Sie Ihren Wunschtag mit Uhrzeit und gewünschten Gesprächspartner an. Wir melden uns bei Ihnen und bestätigen den Termin. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Telefonische Terminvereinbarung
Gerne können Sie uns auch telefonisch kontaktieren.
Nadja Köll
Backoffice Sales
RAPA Automotive Deutschland
nkoell@rapa.com
+49 9287 884-244
Produktlinien
Hydraulische und pneumatische Ventile und kundenspezifisch maßgeschneiderte Komponenten, Module und Systeme für Verbesserung bei Gewicht, Funktion, NVH-Verhalten, Emissionen und Kosten
The Next Level of Engineering
Motor-Pumpeneinheit “Generation Two”
für Superstromer – State-of-the-Art-Fahrwerkskomponente
Unter dem Motto „Wir machen Gutes noch besser“, geben wir einen Einblick in unsere Entwicklungsaktivitäten zur nächsten Generation der Motor-Pumpeneinheit, kurz MPE. Für diese Entwicklung wurden wir im Jahr 2019 mit dem Daimler-Innovationspreis ausgezeichnet. Die MPE befindet sich im Mercedes GLE und in der neuen S-Klasse im Einsatz und ist für ein 48-V-Bordnetz ausgelegt. Das von den RAPA Ingenieuren speziell für Premiumfahrzeuge und Luxus-SUVs entwickelte elektrohydraulische Motor-Pumpen-System, ist eine über CAN angebundene Einheit für vollaktive Dämpfersysteme, welche neben einer geregelten Dämpfung auch aktiv Kräfte in das Fahrwerk einleiten kann.
Vorausschauend auf zukünftige Hochvolt-Applikationen hat RAPA bereits Lösungen in petto: Zukünftig können auch Elektroautos und „echte“ Hybriden, die ein Hochvoltbordnetz (400-800-Volt) haben, damit ausgerüstet werden.
Bei den neuen vollaktiven Fahrwerken leistet die Motor-Pumpeneinheit einen maßgeblichen Beitrag um ein neues Level an Fahrerlebnis, mit hohem Komfort einerseits und packender Dynamik andererseits, zu erreichen. Die neuen aktiven Fahrwerke der Zukunft sind vollaktive Federungssysteme, die dämpferbasiert jedes Rad individuell anregen und sich damit dem Fahrbahnverlauf entsprechend anpassen. Jedes Rad wird fahrsituationsselektiv geregelt und der Aufbau damit horizontziert.
Produktbeschreibung und Funktion Motor-Pumpeneinheit
Die Motor-Pumpeneinheit (MPE) ist ein intelligentes Hydraulikaggregat mit Elektromotor – speziell für vollaktive Fahrwerke, und vereint innovative Konzepte aus der Elektronik und Regelungstechnik in einer kompakten und robusten elektrohydraulischen Maschine. Das System bestehend aus hydraulischer 4-Quadranten Innenzahnradmaschine, permanenterregter Synchronmaschine sowie einem direkt integrierten Steuergerät inklusive Software.
- Pumpe: Hydraulische 4-Quadranten Innenzahnradmaschine
- Motor: Permanenterregte Synchronmaschine
- Steuergerät: für 48V-Bordnetz
- Hydraulische Leistung: 1800 Watt
- Verfügbar als Einzelkomponente sowie als Achssatz
Neue Features Generation Two
- Bauraumoptimiert bei gleicher Performance
- Hochvolttechnik zur Einbindung in das Hochvolt-Bordnetz von Elektro- und Hybridfahrzeugen
- Baukastensystem: 400 Volt bzw. 800 Volt
Besonderheiten
- Elektrische Energie kann über die Generatorfunktion der Motor-Pumpeneinheit in das Bordnetz des Fahrzeuges zurückgespeist werden
- Integrierte Drucksensoren zur Erfassung des Ist-Druckes an den beiden hydraulischen Schnittstellen der MPE
- Integrierte Elektronikeinheit zur Regelung der MPE, Sollgrößenvorgabe erfolgt einfach über CAN
Anwendungen | Applikation
- Ergänzung der Luftfederung zur Funktionssteigerung von Stoßdämpfern sowie der unabhängigen Niveauregulierung und Regelung der Dämpfkräfte an allen vier Rädern und zum Ausgleich von Wank-, Nick- und Hubbewegungen. Das System stellt eine Lösung für Anwendungen aus dem Bereich Komfort & Fahrdynamik sowie Komfortsysteme dar.
- Elektrifizierung hydraulischer Systeme, wie beispielsweise Wankstabilisierungen
The Next Level of Engineering
Clēr™ Kamera- und Sensorreinigungssystem

Ein Kooperationsprojekt von RAPA Automotive und dlhBOWLES. Cler™ gewährleistet die Reinigung von Kameralinsen und Sensoren und lässt sich in die Waschanlage eines Fahrzeugs integrieren. MEHR ERFAHREN
IAA Mobility APP
Die kostenlose IAA MOBILITY App für iOS und Android in den Stores zum Download zur Verfügung.