RAPA Exzellenzpreis für die Realschule Selb neu ausgeschrieben

RAPA Exzellenzpreis für die Realschule Selb neu ausgeschrieben

Einmaliger Schülerwettbewerb in der Region Oberfranken fördert gute Leistungen
Zwischen der staatlichen Realschule Selb und dem Selber Unternehmen RAPA besteht schon länger eine enge und sehr gute Verbindung. So unterstützt das mittelständische Familienunternehmen die Bildungseinrichtung bei besonderen Projekten und aktuell bei Cambridge-Zertifikaten für die englische Sprache. Das Herz der Kooperation ist zweifelsohne der “RAPA Exzellenzpreis”: Bereits zum neunten Mal lobt ihn die Firma aus. Dieser Tage fand die Start-Veranstaltung für das Schuljahr 2021/22 statt. Dr. Roman Pausch, der Vorstandsvorsitzende von RAPA, informierte Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte persönlich in der Schule über die Idee des Preises.

Dr. Roman Pausch informiert persönlich über den Schülerwettbewerb (Foto: Realschule Selb)

“Als Unternehmen mit einer 100-jährigen Tradition in Selb ist uns die Bildung unserer jungen Menschen in Stadt und Region eine Herzensangelegenheit. Viele unsere Fachkräfte in der Produktion oder in der Entwicklung haben vor Ort eine exzellente Schulbildung genossen, ehe sie zu RAPA kamen”, berichtet Dr. Pausch. Mit dem von RAPA gestifteten Preis wolle man einen Anreiz schaffen, dass sich Lernen lohne und Engagement auch in Fächern wie zum Beispiel Mathematik oder Wirtschaft absolut zukunftsweisend sei.

Preis schafft Beziehung zum Mittelstand
Dass der RAPA Exzellenzpreis Karrieren beeinflussen kann, zeigt sich an der Gewinnerin von 2012: Damals verließ Sophie Kant die Selber Realschule als Jahrgangsbeste und Preisträgerin. Mit der sich anschließenden allgemeinen Hochschulreife legte sie die Basis für ihr Duales Studium und schlug drei Jahre später ihren Weg bei RAPA ein. In diesem Jahr erhielt Kant den Dualissimo Award für den besten dualen Studienabschluss in Bayern und sicherte damit RAPA zusätzlich die Auszeichnung als Talentpartner. Einer der aktuellen Exzellenz-Preisträger, Nils Reinsch, lässt sich seit wenigen Wochen bei RAPA zum Fachinformatiker ausbilden.

“Über den Preis, so wissen wir aus den vergangenen Jahren, beschäftigen sich die Gewinner oft zum ersten Mal mit unserem Tun als Experten für Ventilsysteme und als Arbeitgeber in Selb”, so Dr. Pausch. “Jeder Schulabgänger ist natürlich frei in seiner Berufswahl, aber oft liegt das Gute bekanntlich so nahe. Viele Schüler kennen RAPA gar nicht.” Umso mehr freue man sich über Bewerbungen von jungen Leuten aus der Region.

Jährlich werden vier Absolventen der Staatl. Realschule Selb mit dem RAPA Exzellenzpreis ausgezeichnet.

Vom RAPA Exzellenzpreis profitieren jeweils vier Schülerinnen oder Schüler der Abschlussklasse 10. Sie müssen in einer der Wahlpflichtfächergruppen Mathe, Wirtschaft, Französisch oder Kunst den besten Notendurchschnitt erzielen. Als Schülerpreis ist die Auszeichnung einzigartig in der Region Oberfranken. Sie beinhaltet ein Preisgeld und einen Award und wird üblicherweise am Schuljahresende verliehen – bei einer Festveranstaltung im Rosenthal-Theater Selb.

Download Medienpaket

 


RAPA – Das Unternehmen
Die RAPA SE ist die Holdinggesellschaft – das strategische Dach – der mittelständischen Firmengruppe RAPA. Das operative Geschäft ist in den Tochtergesellschaften RAPA Automotive, RAPA Healthcare und RAPA Industry angesiedelt. Das Unternehmen RAPA ist ein weltweit anerkannter Engineering- und Technologie-partner sowie Systemlieferant für Ventile und mechatronische Gesamtlösungen in den Märkten Automotive, Healthcare und Industry – und das seit über 100 Jahren. Dr. Roman Pausch leitet das Familienunternehmen in der Doppelspitze mit Karin Wolf. Der Mittelständler erwirtschaftete im Jahr 2020 einen Umsatz von über 170 Millionen Euro. Neben dem Stammsitz in Selb, Bayern ist RAPA mit Niederlassungen in Nordamerika und China vertreten. Derzeit sind weltweit rund 1000 Mitarbeiter bei RAPA beschäftigt.