In der Filmbranche ist es der Oscar – bei Daimler ist es der Daimler Supplier Award. Mit dem Daimler Supplier Award prämiert Daimler einmal jährlich überdurchschnittliche Leistungen sowie die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit zehn Zulieferern im zurückliegenden Geschäftsjahr. Ihre Leistungen werden an Qualität, Partnerschaft und Innovation gemessen. Zudem werden Wirtschaftlichkeit, Liefertreue und nachhaltiges Verhalten bewertet, das auf Vertrauen und offener Kommunikation basiert. Rausch & Pausch entwickelte in den vergangenen fünf Jahren mit einem ca. 50-köpfigen Team eine einzigartige Motor-Pumpen-Einheit für das neue aktive Fahrwerk E-ACTIVE BODY CONTROL von Daimler, dessen raffinierte und intelligente Ansteuerung es ermöglicht, das Auto in jeder Fahrsituation zu horizontieren. Zus
ätzlich kann sich das Fahrzeug auch in die Kurve legen. Für diese High-Tech Entwicklung für den neuen Mercedes-Benz GLE hat RAPA nun den Special Award für Innovationen von Daimler erhalten.
Am Mittwochabend, den 20. Februar 2019, fuhren Horst und Roman Pausch zur Verleihung des diesjährigen Daimler Awards. Im Vorhinein wurde bereits gemunkelt, dass RAPAs Chancen auf diese so besondere Auszeichnung recht gut stünden… Um 20 Uhr war es dann soweit. Die fast zwei Kilo schwere Aluminium-Trophäe wurde Dr. Roman Pausch überreicht von Ola Källenius, Vorstand der Daimler AG für Konzernforschung und Mercedes-Benz Cars Entwicklung. „Die Auszeichnung verdanken wir vor allem dem RAPA Projektteam, das in den vergangenen Jahren mit viel Enthusiasmus und Schweiß an der Entwicklung dieser Weltneuheit gearbeitet hat“, freut sich der stolze RAPA-Geschäftsführer, der das Selber Familienunternehmen heute in der 4. Generation leitet.
Die Innovation 2018, das voll vernetzte aktive eABC Fahrwerk auf 48-Volt-Basis, regelt als einziges System auf dem Markt die Feder- und Dämpferkräfte an jedem Rad individuell. Somit wirkt es nicht nur Wank-, sondern auch Nick- und Hubbewegungen entgegen und sorgt damit für noch mehr Fahrkomfort und Agilität. Auf schlechten Straßen kann das System sogar elektrische Energie zurückgewinnen, so dass der Energiebedarf gegenüber dem Vorgängersystem in der S-Klasse etwa halbiert wurde. Das System ist im neuen Mercedes GLE verfügbar, der nun auf den Markt kommt.