Rückblick „31. Aachen Colloquium Sustanaible Mobility 2022″

Wer in der Automotive-Welt mitreden will, muss dabei sein – Rückblick auf das „31. Aachen Colloquium Sustanaible Mobility 2022″

Das Aachener Kolloquium ist so etwas wie der Weltwirtschaftsgipfel in Davos – nur für die Entwickler und Produzenten von Motoren- und Fahrzeugtechnik. Über Jahrzehnte hat sich der dreitägige Kongress zum wichtigsten europäischen Treffpunkt für Experten der Branche entwickelt. Nur hier werden neueste Forschungsergebnisse vorab präsentiert, und es besteht die Möglichkeit, gemeinsam über Lösungen für eine nachhaltige Mobilität der Zukunft zu diskutieren.

Bei der 31. Auflage Mitte Oktober 2022 waren wir von RAPA nicht nur als Teilnehmer vor Ort in Aachen, sondern erstmals auch mit einem Messestand im Ausstellungsbereich. Vertreten wurde unser Unternehmen von Rocco Kemnitz, Abteilungsleiter Vorentwicklung; Tim Rubitzko, Produktgruppensprecher Motor-Pumpeneinheit; Dr. Michael Werner, Manager Simulation, sowie Creative Director Petra Balling und Elisabeth Meyer, Produktmarketing-Koordinatorin. Aus Termingründen mussten Vorstandsvorsitzender Dr. Roman Pausch und Oliver Henkelmann (RAPA Automotive Vice President Sales Global) ihre Teilnahme im Aachen absagen.

 

Ventile zum Anfassen, RAPA Democar vor der Tür

Die Entscheidung, mit einem RAPA-Stand auf dem Fachkongress anzutreten, war goldrichtig. Wir erfuhren regen Zuspruch und konnten viele Gespräche mit dem Publikum führen. Schwerpunkt unserer Präsentation waren Chassis-Produktlösungen wie Ventile für Feder- und Dämpfungssysteme sowie unsere Motor-Pumpeneinheit. Unsere Automotive-Kompetenz symbolisierte auch das RAPA Democar „Mercedes GLE“ im Außenbereich des Eurogress Aachen. Was Rocco Kemnitz auffiel: „Unsere neue Präsentationstheke mit ganz unterschiedlichen Ventilen am laufenden Band war ständig umlagert. Viele RAPA-Lösungen auf einen Blick.“

Nach drei Tagen und einem absolut imposanten Festabend im Krönungssaal des Rathauses Aachen ging es wieder in Richtung Selb nach Hause. Das Aachener Kolloquium bleibt DAS Innovations- und Netzwerk-Event der Branche. Weit über 1000 Teilnehmer aus 28 Nationen, wegweisende Fachvorträge prominenter Forscher und Entwickler, rund 100 Einzelveranstaltungen und die internationale Ausrichtung sprechen für sich. Gut, dass RAPA Automotive dabei war.