Datenschutzerklärung B2B

An dieser Stelle möchten wir Sie gerne über den Datenschutz bei der Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen Ihres Geschäftskontaktes zu einem Unternehmen der Rausch & Pausch SE informieren. Der Schutz der Privatsphäre und Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir wollen personenbezogene Daten über Sie nur mit Ihrem Wissen bzw. Ihrer Zustimmung erfassen und verarbeiten. Sie erfahren, welche Informationen wir gegebenenfalls speichern und für welche Zwecke wir sie verwenden. Wir verpflichten uns auf die Beachtung des Datenschutzes gemäß EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO).

Die Datenschutzerklärung informiert nach Maßgabe der datenschutzrechtlichen Vorschriften über die Datenerhebung beim Betroffenen, insbes. bzgl. Art. 13 DSGVO.

1. NAME UND ANSCHRIFT DER VERANTWORTLICHEN STELLEN

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO und sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die:

Rausch & Pausch SE
Albert-Pausch-Ring 1
95100 Selb
Telefon: +49 9287 884-0
E-Mail: info@rapa.com
Website der gesamten Rausch & Pausch Gruppe: www.rapa.com

2. NAME UND ANSCHRIFT DER DATENSCHUZBEAUFTRAGTEN

Unseren Datenschutzbeauftragen erreichen Sie unter folgenden Kontaktmöglichkeiten:

Richard Laqua
eyeDsec Information Security GmbH
Friedrichstraße 25
95444 Bayreuth, Deutschland
E-Mail: r.laqua@eyedsec.de

Jede betroffene Person kann sich bei allen Fragen und Anregungen zum Datenschutz jederzeit direkt an unsere Datenschutzbeauftragte wenden.

3. ERHEBUNG UND VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person identifizierbar ist oder die deren Verhalten beschreiben, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören unter anderem der Name, die Adresse, die Emailadresse oder die Telefonnummer.

Gemäß dem Grundsatz der Datenminimierung verarbeiten wir personenbezogene Daten nur dann, wenn dies für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke bzw. zur Erfüllung eines von Ihnen gewünschten Zwecks unbedingt erforderlich ist. Es erfolgt keine Weitergabe Ihrer personenbezogener Daten an Dritte, sofern in dieser Erklärung nich anders beschrieben Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir zu Erfüllung vertraglicher Vereinbarungen oder gesetzlicher Pflichten, um Ihren Auftrag zu bearbeiten, Ihre Anfrage zu beantworten oder Ihnen Zugang zu speziellen Informationen und Angeboten zu verschaffen.

4. BERECHTIGTES INTERESSE

Wir verarbeiten im Rahmen unserer geschäftlichen Tätigkeiten personenbezogene Daten von Mitarbeitern von Geschäftspartnern & -kontakten zum Zwecke der Kommunkation und Abwcklung von Geschäftstätigkeiten. Hierbei werden ausschließlich geschäftliche Daten wie Name, Adresse des Unternehmens, Telefonnummern & E-Mail Adressen sowie die entsprechenden Inhalte verarbeitet.

Diese Erhebung und Verarbeitung erfolgt auf Basis des Art. 6 Abs. 1 lit. f) der DSGVO (berechtigtes Interesse). Das berechtigte Interesse liegt hierbei in der beidseiten Durchführung von Geschäftstätigkeiten und der Kommunikation zur Durchführung dieser. Die Speicherdauer der Daten richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen; sie werden nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen gelöscht.

Darüber hinaus übermitteln wir Daten, soweit dies für die Vorbereitung und/oder Durchführung der geschäftlichen Tätigkeiten erforderlich ist, an verbundene Unternehmen der Rausch & Pausch Gruppe. Die Verarbeitung hier erfolgt auf Basis des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Wobei das berechtigte Interesse in einer effizienten Unternehmensstruktur begründet ist.

Die Aufbewahrung dieser Daten unterliegt den jeweils gesetzlichen Vorschriften. Sie werden nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen gelöscht.

5. LÖSCHUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN

Wir speichern personenbezogene Daten der betroffenen Person nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist. Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.

6. BETROFFENENRECHTE

Ihnen stehen als Betroffenem grundsätzlich die Rechte auf Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Löschung bzw. Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten. Beruht die Verarbeitung auf einer Einwilligung (gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO), so kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen werden, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Zusätzlich haben Sie ein Recht auf Datenübertragbarkeit.

Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an die Verantwortliche Stelle bzw. deren Datenschutzbeauftragten.

Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, sich direkt an die Aufsichtsbehörde zu richten. Für die Rausch & Pausch Gruppe ist dies die bayerische Landesbehörde für die Datenschutzaufsicht (https://www.lda.bayern.de/de/index.html).

7. SICHERHEIT IHRER DATEN

Die von Ihnen übermittelten Daten werden bei uns durch geeignete technische und organisatorische Mittel geschützt, um sie vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung und organisatorischer Möglichkeiten fortlaufend kontrolliert und verbessert.