EMAS
RAPA ist seit 2016 nach der Verordnung EMAS validiert. Das Öko-Audit der EU ist eine „freiwillige Verpflichtung“ für Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Unternehmen. Der Validierung liegt eine umfangreiche Umwelterklärung zu Grunde. Bereits seit 2007 sind wir nach der international geltenden ISO14001 zertifiziert, die Bestandteil unseres integrierten Managementsystems ist. In den jährlichen EMAS Audits wird zugleich die Konformität nach ISO 14001 geprüft.
VERANTWORTUNG ÜBERNEHMEN – UMWELTMANAGEMENT BEI RAPA
Zur Zertifizierung nach EMAS gehört eine von einem Umweltgutachter geprüfte Umwelterklärung. Darin stellen wir alle umweltrelevanten Tätigkeiten dar, veröffentlichen Umweltleistungen, Umweltziele sowie Daten zu z. B. Emissionen und Energieverbräuchen. Der Gutachter überzeugte sich vor Ort, sah sich die Produktion an und interviewte Mitarbeitende. Die Validierung bestätigt, dass RAPA alle Umweltvorschriften einhält und die hohen Anforderungen der EMAS-Verordnung erfüllt.
Warum haben wir uns für EMAS entschieden?
EMAS ist das weltweit anspruchsvollste System für nachhaltiges Umweltmanagement. Die Anforderungen gehen über ein reines Managementsystem hinaus. Sie impliziert eine kontinuierliche Verbesserung der Umweltleistung.
Unser Umweltmanagement wird gelebt und stärkt die Identifizierung jedes Einzelnen mit den Umweltschutzinteressen der Rausch und Pausch AG.
Ansprechpartner

Marvin Köppel
Umwelt-Management-Beauftragter
Leiter Umwelt & Arbeitssicherheit
Tel. +49 9287 884 – 6271
E-Mail: makoeppel@rapa.com