RAPA Firmengruppe – ein Familienunternehmen seit 1920
Das Unternehmen RAPA ist ein weltweit anerkannter Engineering- und Technologiepartner und First Choice Systemlieferant für die Automobilindustrie sowie zahlreicher Kunden im Healthcare- und Industriebereich – und das seit über 100 Jahren. Die Marke RAPA organisiert sich als Holdinggesellschaft und ist das strategische Dach der Tochtergesellschaften RAPA Automotive, RAPA Healthcare und RAPA Industry. Das Produktportfolio umfasst Ventile und mechatronische Gesamtlösungen für hydraulische und pneumatische Anwendungen. Kernkompetenz ist die kundenspezifische Produktentwicklung für maßgeschneiderte Lösungen und die Serienproduktion zu wettbewerbsfähigen Preisen. Alles aus einer Hand – von der Idee bis zur Fertigung.
Über uns
Herzlich willkommen in der RAPA Welt. Hier erfahren Sie alles rund um unsere Firmengruppe mit den dazugehörigen Tochterunternehmen und deren Fokusbranchen. Wissenswertes über die Unternehmensstruktur sowie Zahlen, Daten & Fakten. Sie können unsere über 100-jährige Firmengeschichte nachlesen und finden Informationen zu den Vorständen und dem Führungsteam, unseren Standorten und vielen weiteren Themenbereichen. Lernen Sie uns kennen.
MEHR ERFAHREN
Lösungen
RAPA – Ihr Spezialist für Ventil- und Fluidtechnik. Wir entwickeln und fertigen Magnetventile und komplette Ventilblöcke, mechatronische Komponenten, Baugruppen und Gesamtsysteme sowie Produkte für Spezialanwendungen. Maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Anwendungsbereiche sind unsere Stärke. Für Kunden aus den verschiedensten Branchen haben wir unzählige erfolgreiche Branchenlösungen und Projekte realisiert. Besonders in der Automobilindustrie, der Medizintechnik und der produzierenden Industrie ist unser Know-how gefragt.
MEHR ERFAHRENArbeiten bei RAPA
RAPA ist einer der größten Arbeitgeber in der Region Oberfranken und beschäftigt weltweit fast 1000 Mitarbeiter. Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld am heimatnahen Standort, sichere Arbeitsplätze mit zukunftsorientierter Ausrichtung in zahlreichen Fachbereichen für die unterschiedlichsten Berufe. Egal ob als Azubi, Fachkraft oder Quereinsteiger. Profitieren Sie von den zahlreichen Angeboten und Sonderleistungen des Unternehmens.
MEHR ERFAHREN
RAPA in der Presse
Immer up to date! Hier finden Sie alle Pressemitteilungen zu aktuellen Themen rund um die RAPA Firmengruppe. Tragen Sie sich in unseren Presseverteiler ein und bleiben Sie auf dem Laufenden zu unseren Aktivitäten. Exklusiver und schneller geht es nicht: Journalisten und Redakteure erhalten tagesaktuell unsere News direkt per E-Mail. Publikationen und Fotos können als Medienpaket kostenfrei heruntergeladen werden.
MEHR ERFAHREN
RAPA-Blog
Spannende Einblicke und aktuelle Unternehmensnews finden Sie in unserem Blog News. Folgen Sie uns auf unseren Social Media Accounts und bleiben Sie so immer auf dem Laufenden. Alle Beiträge anzeigen …
HofSpannung meets RAPA – Sponsoring auf Augenhöhe
31. Mai 2023Das Team von HofSpannung war am 12. Mai bei RAPA und hat einen Blick hinter die Kulissen werfen können. Die Studierenden durften sich an diesem Tag zusammen mit unseren Fachexperten aus dem Entwicklungsbereich ein Bild von unseren innovativen Produkten machen. Bei der Vorstellung der RAPA Firmengruppe und der Besichtigung an den verschiedenen Arbeitsorten wie Forschung & ...Weiterlesen …
Whitepaper Mikropumpe mit Eigensensorik
22. Mai 2023Whitepaper “Die Mikropumpe mit Eigensensorik-Technologie” Entdecken Sie das Potenzial der Zukunftstechnologie! Erfahren Sie, wie das renommierte Fraunhofer-Institut EMFT für Elektronische Mikrosysteme und Festkörper-Technologien eine bahnbrechende Eigensensorik-Technologie (Self-Sensing) entwickelt hat, die in Kombination mit unserer bewährten und marktführenden Piezo Mikropumpe neue Maßstäbe setzt. Erfahren Sie, wie diese innovative Lösung eine präzise Überwachung und Regelung ermöglicht und revolutionäre ...Weiterlesen …
Charge@Work bei RAPA
17. Mai 2023E-Auto in der Firma laden Auf unserem Firmenparkplatz in Selb stehen nun vier Ladepunkte mit je 11kW für Elektroautos zur Verfügung. Wer als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter über ein batterieangetriebenes Fahrzeug verfügt, kann es hier aufladen. Ganz bequem tagsüber, während der Arbeitszeit. Die Freischaltung und Abrechnung erfolgt ganz bequem per App. Mit dem Angebot Charge@Work bieten ...Weiterlesen …
Neueste Jobangebote
- MITARBEITER LOGISTIKPLANUNG (m/w/d) 17. Mai 2023
- PHYSIKER (M/W/D) 28. April 2023
- SACHBEARBEITER BUCHHALTUNG (M/W/D) 28. April 2023
- SYSTEMARCHITEKT (M/W/D) 17. April 2023
- PROJEKTEINKÄUFER (M/W/D) 5. April 2023
- LEITER BUCHHALTUNG (M/W/D) 4. April 2023
- VERTRIEBSINGENIEUR HEALTHCARE (M/W/D) 30. März 2023
- DISPONENT AUFTRAGSZENTRUM UND PRODUKTIONSSTEUERUNG (M/W/D) 29. März 2023
- SYSTEMINGENIEUR (M/W/D) 15. März 2023
- (JUNIOR) REQUIREMENTINGENIEUR (M/W/D) 15. März 2023
Alle Stellenangebote und offenen Positionen finden Sie in unserem Jobportal auf einen Blick.
DIREKT ZUM JOBPORTAL
Upcoming Events
Treffen Sie uns bei Messen und Veranstaltungen. Auf internationalen Leitmessen, Fach- und Kongressmessen präsentieren wir unsere Leistungen und Innovationen. Bei vielen Jobmessen, Karrieretage und weiteren Veranstaltungen für Studenten und Absolventen sind wir als Aussteller vertreten.
Hier haben Sie die Gelegenheit, sich mit RAPA Experten auszutauschen und zu vernetzen. Wir halten Sie hier über die kommenden Termine auf dem Laufenden. Natürlich sind wir ansonsten weiter telefonisch und per Mail für Sie da. Hier finden Sie alle Termine auf einem Blick.
Termine
Medica + Compamed 2023
13. November 202332. Aachen Colloquium Sustainable Mobility X RAPA Automotive
9. Oktober 2023RAPA Automotive X IAA Mobility 2023
5. September 2023MedtecLIVE 2023 x RAPA Healthcare
23. Mai 2023HOCHSCHUL-PRAXISTAG 2023
8. März 2023Frohe Weihnachten und Betriebsruhe
23. Dezember 2022Tag der Ausbildung 2022
26. November 2022
Entdecken Sie RAPA – das könnte Sie interessieren

Magnetventilblock für Luftversorgungsanlagen
Diese Ventilreihe stellt den derzeitigen Benchmark in Premiumsegment der Luftfederventile dar: Extrem langlebig, höchste Flexibilität und dennoch ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.
MEHR ERFAHREN
Schlüsselkomponente für das Aktive Fahrwerk: Motor-Pumpeneinheit
State-of-the-Art-System: Die weltweit erste und einzige Lösung, die diesen Namen auch verdient. Geprüftes Serienprodukt. NVH optimiert. Für Elektro- und Hybridfahrzeuge (400-/800 V), auch verfügbar für 48-Volt-Bordsystem. Für mehr Performance, höchsten Komfort und Sicherheit sowie Fahrdynamik.
MEHR ERFAHREN
Regelventil Fahrwerksdämpfung
Diese intelligente Ventiltechnik beschreibt die Königsklasse der stufenlos verstellbaren Proportionalventile: Optimierung der adaptiven Fahrwerksdämpfung in semi-aktiven Fahrwerken. Regelung der Dämpfkraft, stufenlos verstellbar. Ermöglicht eine Dämpfkraftverstellung nach dem Skyhook-Prinzip.
MEHR ERFAHREN
Kamera- und Sensorreinigung Clēr™
Innovatives Reinigungssystem für Kameralinsen und Sensoren von Fahrassistenzsystemen und autonomen Fahrzeugen. Das System lässt sich problemlos in die vorhandene Waschanlage des Fahrzeugs integrieren. Die Wirksamkeit des Systems ist im realen Straßenverkehr erfolgreich getestet und unterstützt die meisten gängigen Automarken.
MEHR ERFAHREN

Mediengetrennte Ventile
Speziell für den Einsatz mit aggressiven Flüssigkeiten oder Gasen, wie Spül-, Reinigungs- oder Pufferlösungen, sowie für Produkte entwickelt, wie sie beispielsweise in der Analyse- oder Medizintechnik benötigt werden. Daher kann das Ventil in verschiedenen Umgebungen und Anwendungen eingesetzt werden.
MEHR ERFAHREN

Mikro-Piezo-Pumpe aus Edelstahl
Highlight der RAPA-Produktpalette. Die Mikropumpe eröffnet großes Innovationspotential – nicht nur als Komponente für medizinische & pharmazeutische Anwendungen und im Single-Use-Einsatz. Aufgrund der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten sind beispielsweise Anwendungen, wie in der Medikamentendosierung oder Analytik, in Infusionssystemen sowie Zellhandling und -versorgung in Bioreaktorsystemen oder auch bei Beduftungstechniken in Fahrzeugen denkbar und möglich. Die Industrialisierung erfolgt in Kooperation mit Fraunhofer EMFT.
MEHR ERFAHREN