ZAHLEN UND FAKTEN – RAPA AUF EINEN BLICK
Gründungsjahr
1920
Gründer
August Pausch und Hans Rausch
Gesellschaftsform
Aktiengesellschaft
Gesellschafter
Familie Pausch – 100% in Familienbesitz
Vorstand
Dr. Roman Pausch, Karin Wolf
Aufsichtsratsvorsitzender
Horst Pausch
Geschäftsführer
Dr. Roman Pausch, Karin Wolf, Reinhard Schlechte, Carmen Jordan
Unternehmenshauptsitz
Selb, Deutschland
Niederlassung
Auburn, USA | Shanghai, China
Divisionen
Automobilindustrie | Medizin- und Analysentechnik | Allgemeine Industrie
Kernkompetenz
Entwicklung und Herstellung von individuellen kundenspezifischen Produkten und Gesamtsystemen – von der ersten Idee bis zur Serie
Schlüsselkunden
OEMs, Erstausrüster und Gerätehersteller, Systemintegratoren sowie System- und Modullieferanten in Deutschland und der Welt
Supply-Chain-Position
Tier-1 (Systemintegrator), Tier-2 (Modul- und Komponentenlieferant)
Technologien
Ventil- und Magnettechnik, Hydraulik, Pneumatik, Aktorik, Elektronik, Mechatronik, Fluidik und Dosiertechnik, Powerpacks
Applikationen
Für automotive, medizinische und industrielle technische Anwendungen
Montageverfahren und Fertigungskompetenzen
Auslegung und Planung aller Fertigungsanlagen mit den Kernprozessen im Haus: Mechanische Fertigung, Zerspanung, Schweißtechnik, Laserschneiden, Löten, Kleben, Zuführen und Handling, Justage, Verguss und Umspritzung, Spulenfertigung, Prüfstände
Leistungsportfolio
Produktentwicklung, -design, -realisation, Engineering und Prozessentwicklung, Produktion, Serienfertigung und Montage sowie integrierter Anlagen- und Maschinenbau
Produktportfolio
ca. 15 Mio. maßgeschneiderte Kundenlösungen (produzierte Bauteile und Systeme) / Jahr – vom Einzelprodukt bis zur Serienproduktion über einfache Systemkomponenten und komplette Baugruppen bis zu mechatronischen Komplettsystemen
Produkte
Schalt- und Proportionalmagnetventile, passive Ventile, Prozess- und Regelventile, Proportional- und Druckventile, mediengetrennte Ventile, Autoren, Dämpfer, Sensoren, Regler und Pumpen, Motor-Pumpeneinheiten, elektronische Komponenten, mechatronische Systeme und Subsysteme für den Einsatz in der Hydraulik, Pneumatik und Dosiertechnik
Qualitätszertifikate
IATF 16949, VDA, ISO 9001, ISO13485, CE-Kennzeichnung
Umwelt-Zertifikate
ISO 14001, EMAS
Awards
Zahlreiche Awards in der Zusammenarbeit mit Herstellerpartnern
Mitarbeiter
Fast 1000 weltweit
F&E-Quote
~10 % Anteil an den Umsatzerlösen
Im Bereich Forschung und Entwicklung sind 150 Ingenieure und Entwickler tätig, das entspricht einem Anteil von 15% an der Belegschaft.
Im Bereich Forschung und Entwicklung sind 150 Ingenieure und Entwickler tätig, das entspricht einem Anteil von 15% an der Belegschaft.
Jahresumsatz
~ 190 Mio. Euro | Geschäftsjahr 2019